Der Wettbewerb
Tipps und Hinweise Videoaufnahme
Der Internationale Flötenwettbewerb „Friedrich Kuhlau“ ist dem 1786 in Uelzen geborenen deutsch-dänischen Komponisten Friedrich Kuhlau gewidmet.
Der Wettbewerb, der 1970 erstmalig ausgeschrieben wurde, wird vom Kulturkreis Uelzen e. V. in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Uelzen veranstaltet.
Der 20. Internationaler Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau 2023 findet vom 22.-28. Oktober 2023 in Uelzen/Deutschland statt und wird in den Kategorien
I Flöte und Klavier
II 2 Flöten
III Ensemble Drei oder Vier Flöten
ausgeschrieben.
Zusätzlich gibt es 2023 eine Online-Kategorie
IV Ensemble 2 bis 5 Instrumente (ausschließlich online)
Der Wettbewerb für die Kategorien I-III findet in Uelzen/Deutschland statt. Die Kategorie IV findet ausschließlich als Online-Wettbewerb statt.
Am Wettbewerb können Ensembles jeder Nationalität ohne Vorauswahl teilnehmen. Das Durchschnittsalter eines Ensembles darf zum Zeitpunkt des Wettbewerbs nicht über 32 Jahre liegen, wobei das Höchstalter einer Ensemble-Teilnehmerin/eines Ensemble-Teilnehmers 35 Jahre nicht überschreiten darf. Das Mindestalter für die Teilnahme am Wettbewerb ist 16 Jahre.
Anmeldefrist für die Kategorien I-III: 15. August 2023
Anmeldefrist für die Online-Kategorie IV: 15. Juni 2023 (Frist wurde verlängert!) / Video bis 15. Juni 2023
Wettbewerbsgebühr: 65 € (bei Teilnahme)
Es sind drei Preise in jeder Kategorie vorgesehen; insgesamt max. 11.000€ (Kategorien I-III) und max. 1.800€ (Kategorie IV)